Aktuelle Pressemitteilungen Bezirksverband Oberpfalz
ÖDP spricht mit Bürgern in Speckmannshof
Amberg. Vor etwa fünf Jahren wurde in Speckmannshof das "Baugebiet am Postweiher" geschaffen. Aktuell wohnen in diesem Baugebiet ca. 150 Mitbürger,…
Bericht vom Monatstreffen der ÖDP-NM, Energie- u. Schulpolitik
Bericht vom Monatstreffen der ÖDP-NM Schwerpunkte der Diskussion waren: a) die Energiepolitik, die immer mehr Klientelpolitik wird für die…
ÖDP begrüßt Landtags-Debatte über Euratom-Vertrag
SPD und Freie Wähler haben das Anliegen der ÖDP aufgegriffen und eine Debatte über diesen Vertrag im Umweltausschuss des bayerischen Landtages an…
Damm bleibt ÖDP-Kreisvorsitzender
Das Votum war einstimmig: Alfred Damm ist bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof "Weißes Lamm" erneut zum Vorsitzenden des ÖDP-Kreisverbandes…
ÖDP wünscht sich OBAG zurück
Die Verärgerung über den Stellenabbau in der Regensburger E.ON-Zentrale und die Gedankenspiele von Ministerpräsident Seehofer mit einer Neuauflage des…
ÖDP beschließt Ehrenkodex für ihre Mandatsträger
Auf ihren Bundesparteitag in Hannoversch-Münnden hat die ÖDP einen Ehrenkodex für alle kommunalen Mandatsträger der ÖDP verabschiedet. Wichtige…
ÖDP unterstützt einwendungen gegen Temelin Ausbau
„Es ist unverantwortlich, daß Tschechien das ohnehin schon marodeAtomkraftwerk in Temelin noch weiter ausbauen will“, sagtVorsitzende der…
„Nette Toilette“ als win-win-Geschäft für alle"
Nicht nur das Problem der „Wild-Biesler“ harrt in Regensburg bisher noch einer Lösung, auch für Besucher der Stadt, besonders für Familien mit Kindern…
Mit Nachhaltigkeit punkten
Die ÖDP will ein Volksbegehren zur Auflösung des Landtags starten, sollte das Atomkraftwerk "Isar 1" nach dem Moratorium wieder ans Netz gehen. Das…
Verkehrspolitik ist kein Kräuterbonbon!
„Wenn auch das, was die FW vorschlagen, nicht als Stadtbahn zu bezeichnen ist, so begrüßt die ÖDP dennoch, dass sich die FW nun doch mit einem…